Pressezitate über Andreas Grafs Cellospiel

Revue de Presse – Andreas Graf

Vous trouverez ci-dessous une sélection d’articles de presse rendant hommage au jeu d’Andreas Graf dans différents concerts et œuvres.

  • Der Cellist Andreas Graf begeisterte mit souveräner Technik, untadeliger Akzentuierung und bewegender Ausstrahlung.

    – (Der Bund)
  • Die differenzierte Ausgestaltung der Charaktere der Hauptthemen war schlichtweg famos. [Dvorak Cellokonzert]

    – (Thüringer Allgemeine)
  • Ein grosses und vielversprechendes Musikertalent.

    – (Schweizer Musikzeitung)
  • Dieser – offensichtlich eine ganz ausserordentliche Begabung mit ausgefeilter Spieltechnik und reifer Linienführung, mit Feuer und Verinnerlichung, mit natürlicher Phrasierungskunst und staunenswerter Klangphantasie – bot eine geradezu meisterliche Leistung voller Intensität, Ausdrucksfülle und Persönlichkeitsausstrahlung. Andreas Graf hinterliess äusserst positive Eindrücke, die durch die Glasunow-Zugabe noch verstärkt wurden. Ein Ereignis.

    – (Der Bund)
  • Das anspruchsvolle Cellokonzert von Joseph Haydn spielt er mit eindrücklicher Leichtigkeit und sofort ist klar: Andreas Graf ist ein Ausnahmetalent. Er verbindet die professionelle Gelassenheit und Routine eines erfahrenen Solisten mit der unverbrauchten Frische und Verträumtheit eines jungen Musikers.

    – (Berner Zeitung)
  • Einen zweiten Höhepunkt steuerte der junge Cellist Andreas Graf bei, der Tschaikowskis Rokoko-Variationen tonschön und nuancenreich spielte, und es nicht an Poesie, an Virtuosität und an Ausstrahlung fehlen liess.

    – (Der Bund)
  • Andreas Graf zeigte nicht nur sein Können, sondern eine äusserst sensible Musikalität – eine Tiefe, wie sie kaum ahnbar ist.

    – (Thuner Tagblatt)
  • Mit wunderschönen warmen und sensiblen Kantilenen und blitzsauberer Intonation bezauberte der Cellist Andreas Graf im Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 in a-moll von Camille Saint-Saëns.

    – (Schweizer Musikzeitung)
  • Mit grosser Reife und innerer Sicherheit spielte Andreas Graf Dvoraks Konzert für Violoncello und Orchester (…).

    – (Thüringer Zeitung)
  • Mit Grafs Auftritt verbreitete sich virtuoser Glanz (…). Graf spielte mit technischer Überlegenheit, spannend und beglückend [Haydn Cellokonzert].

    – (Thuner Tagblatt)